Einstieg¶
Erstellung einer Prozessvorlage¶
Starten Sie zunächst den AristaFlow Server und danach den Process Template Editor aus dem Startmenü oder über die ProcessTemplateEditor.exe wie in Overview -> Tools starten beschrieben. Die Modellierung beginnt mit einem leeren Graphen im Process Template Editor.
- 
Anlegen eines neuen Projekts und einer Prozessvorlage - Neues Projekt durch Rechtsklick in die weiße Fläche unter dem Tab Local Projects: ->New ->AristaFlow Projekt anlegen und einen Namen für das Projekt eingeben
- Für eine Prozessvorlage klicken Sie entweder auf das Hauptmenü File → New oder auf das Kontextmenü im Tab Local Projects (links oben) und tragen einen Namen für die Vorlage ein.
  
 -> Ausgangspunkt einer Vorlage ist Start- und Endknoten. Diese werden automatisch erstellt.
  
 
- 
Bevor Sie eine Änderung an der Prozessvorlage vornehmen, müssen Sie den Bereich dafür über den Tab Palette rechts oben auswählen. - Bereichsanfang (Startknoten grün gefärbt) mit Vorbereich auswählen
- Bereichsende (Endknoten lila gefärbt) mit Nachbereich auswählen
  
 Alternativ können Sie mit dem Kontextmenü (Rechtsklick auf dem Pfeil zwischen den Knoten) auch den Änderungsbereich auswählen.
  
 
- 
Auswahl einer Änderungsoperation über Änderungsoperationen (rechts Mitte) 
 -> Knoten einfügen- Mit einem Knoten sieht der Prozess wie folgt aus: 
  
- Noch einen Knoten einfügen, davor wie im Schritt 2 den Bereich auswählen
  
 
- Mit einem Knoten sieht der Prozess wie folgt aus: 
- 
Knoten durch Doppelklick benennen - Erster Knoten: Urlaubsantrag ausfüllen 
  
- Zweiter Knoten: Urlaubsantrag prüfen
 
- Erster Knoten: Urlaubsantrag ausfüllen 
 
- 
Ein- und Ausgabeparameter für die Knoten (Prozessschritte) festlegen - Entweder durch Rechtsklick oberhalb des Graphen oder über Änderungsoperationen -> Datenelement einfügen 
    
- Urlaubsantrag ausfüllen schreibt ein Datenelement  
 -> Datenelement als Nachbereich, Knoten als Vorbereich auswählen
 -> Änderungsoperation Datenelement schreiben klicken
   
- Urlaubsantrag prüfen liest das Datenelement   
 -> Datenelement als Vorbereich, Knoten als Nachbereich auswählen
 -> Änderungsoperation Datenelement lesen klicken
   
 
- Entweder durch Rechtsklick oberhalb des Graphen oder über Änderungsoperationen -> Datenelement einfügen 
   
Mit Strg+S die Prozessvorlage speichern.
Testausführung der Vorlage im Test Client¶
- 
Einfacher Klick auf Run Template -> Prozess lokal ausgeführt  
- 
Start des ersten Prozessschritts durch Doppelklick auf Urlaubsantrag ausfüllen in der Arbeitsliste 
  
- 
Einen Wert für das Datenelement (Parameter) als Output data eingeben und mit Confirm bestätigen 
  
- 
Zweiten Prozessschritt durch Doppelklick auf Urlaubsantrag prüfen in der Arbeitsliste starten 
- 
Die Eingabe aus dem Schritt 3 mit Confirm bestätigen und den Prozess beenden. 